Le Corbusier: Aircraft.
Wasmuth & Zohlen Verlag. Berlin 2020.
Ganzleinen mit Schutzumschlag, 8 x 24,5 cm, 144 Seiten, 124 Abbildungen im Duoton
ISBN: 978-3-8030-3411-3
Übersetzung: Gerwin Zohlen, Ernst Wasmuth
Gestaltung: Martin Frech, medienfrech Tübingen
imBlick. Zeitschrift der Schreberjugend. Ausgabe 2/2020.
Hrsg: Deutsche Schreberjugend – Bundesverband e.V., Berlin
Gestaltung: Katha Stein
Andreas Rost: 3. Oktober 90.
Begleitbuch zur Ausstellung „Wiedervereinigung“ im Dresdner Kupferstichkabinett. Wasmuth & Zohlen Verlag. Berlin 2020.
Vorwort: Matthias Flügge, Rolf Sachsse
Klappenbroschur, 24 x 33cm, 116 Seiten
ISBN: 978-3-8030-3412-0
Gestaltung: Richard Reisen, Sector Photography, Düsseldorf
imBlick. Zeitschrift der Schreberjugend. Ausgabe 2/2020.
Hrsg: Deutsche Schreberjugend – Bundesverband e.V., Berlin
Gestaltung: Katha Stein
Philipp Bollmann (Hrsg.): Mit geliehenen Augen – With Borrowed Eyes. Landschaft – Landscape – Shan Shui. Sammlungsverzeichnis der Sammlung Wemhöner, Band VI. Kerber Verlag, Bielefeld/Berlin 2020.
Autor*Innen: Ulrike Münter, Michael Ostheimer
Halbleinen, 26,5 × 30 cm, 192 Seiten, 150 Abbildungen
ISBN: 978-3-7356-0670-9
Redaktion: Kristin Rieber, Andreas Bredenfeld
Lektorat: Kristin Rieber, Pia Oddo, Tanja Vonseelen
Gestaltung: Delia Keller, Gestaltung Berlin
Lars Gerhold, Dirk Holtmannspötter, Christan Neuhaus, Elmar Schüll, Beate Schulz-Montag, Karlheinz Steinmüller, Axel Zweck (Hrsg.): Standards und Gütekriterien der Zukunftsforschung. Ein Pocketguide für Praktiker und Studierende. 2017.
Broschur, 11 x 18cm, 48 Seiten
ISBN: 978-3-96110-045-3
Gestaltung: Alex Stieg
Von roten, gelben & schwarzen Tomaten. Über die Artenvielfalt.
Hummeln, Bienen, Falter & Co. Bestäuber unterwegs.
Aus Grau mach Bunt. Mit Seedballs.
Hrsg: Deutsche Schreberjugend – Bundesverband e.V., Berlin
Gestaltung: Katha Stein
Lars Gerhold, Roman Peperhove, Helga Jäckel (Hrsg.):
Sicherheit studieren. Studienangebote in Deutschland 2.0.
Forschungsforum Öffentliche Sicherheit, Schriftenreihe Sicherheit Nr. 20. Freie Universität Berlin. Berlin 2016.
Einführungstext: Lars Gerhold, AG Interdisziplinäre Sicherheitsforschung, Institut für Informatik, Freie Universität Berlin
Vorworte: Stefan Müller, MdB (Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung), Tim Ostermann, MdB (CDU), Frank Tempel, MdB (DIE LINKE)
Broschur, 17 x 24cm, 146 Seiten
ISBN: 978-3-96110-000-2
ISBN: 978-3-96110-001-9 (Online-Version)
Gestaltung: Michael Göbel – aussenstelle Gestaltung
Konzeption, Redaktion, Lektorat, Produktion
Fondation Beyeler: Auktionskatalog (und Einladung) Sommernachtsfest 2016 (Super Ball)
Gestaltung: BOROS – Agentur für Kommunikation, Berlin
Deutscher Werkbund Berlin (Hrsg.):
Bauen und Wohnen – Die Geschichte der Werkbundsiedlungen, Wasmuth-Verlag, Berlin 2016.
Texte: Renate Flagmeier, Ruth Hanisch, Bettina Held, Claudia Kromrei, Hans-Dieter Nägelke, Bernd Nicolai, Matthias Schirren, Wolfgang Sonne, Jörg Stabenow
Fotografien: Martin Tervoort
Hardcover, 17,5 x 25,5 cm, 272 Seiten, 260 teils farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-8030-0815-2
Gestaltung: EXPedition, Demian Bern, Stuttgart
Projektmanagement: Tanja Vonseelen
Lektorat: Kristin Rieber, Julia Rintz, Tanja Vonseelen
Konzeption, Redaktion, Lektorat, Produktion
Philipp Bollmann (Hrsg.): About Painting. Positionen der Sammlung Wemhöner. Sammlungsverzeichnis, Band IV. Kerber Art. Bielefeld/Berlin 2016.
Texte: Ulrike Münter
Hardcover in Leinen, 24 x 28 cm, 240 Seiten
ISBN (dt.): 978-3-7356-0201-5
ISBN (engl.): 978-3-7356-0202-2
Gestaltung: ExtraGestaltung, Margarethe Hausstätter
Projektmanagement: Kristin Rieber
Lektorat (deutsch): Katrin Kramer, Kristin Rieber, Tanja Vonseelen
Ute Menski (Hrsg.): Neue Strategien der Ernährungsnotfallvorsorge. Ergebnisse aus dem Forschungsverbund NeuENV. Schriftenreihe Sicherheit Nr. 18. Freie Universität Berlin. Berlin 2016
Zeitschrift für Zukunftsforschung – ZFZ. Ausgabe 1, Jg. 4. 2015.
Texte: Elke Seefried, Tobias Jetzke, Birgit Weimert/Stephan Häger
ISSN 2195-3155
dynamo. Zeitung anlässlich der Ausstellung ZERO. Die internationale Kunstbewegung der 50er & 60er Jahre im Martin-Gropius-Bau, Berlin.
Ausstellungslaufzeit: 21.03.–08.06.2015
Mit Interviews, Texten und Beiträgen von Katharina Apel, Mary Bauermeister, Daniela Berglehn, Daniel Birnbaum, Annette Bosetti, Lucas Buschfeld, Ólafur Elíasson, Wulf Herzogenrath, John Jaspers, Frans Jones, Manfred Kage, Fabian Knecht, Rem Koolhaas, Ari Benjamin Meyers, Stephan Muschick, Hans Ulrich Obrist, Henk Peeters, Sophia Pompéry, Dirk Pörschmann, Sophie-Marie Remig, Susanne Rockweiler, Hans-Joachim Roedelius, Julius Schmiedel, Daniel Spoerri, Spencer Tunick, Mattijs Visser, Monya Wasilewski, Pablo Wendel, Christina Werner, Sarah Wiener, Jürgen Wilhelm, Euan Williams, Lothar Wolleh, den Kindern der Klasse 2a der Berlin Metropolitan School sowie natürlich Heinz Mack, Otto Piene und Günther Uecker.
Redaktion: Dirk Pörschmann, Mattijs Visser, Tanja Vonseelen (V.i.S.d.P.)
Redaktionelle Mitarbeit: Sophie-Marie Remig, Kristin Rieber
Übersetzung (EN – DE): Bernhard Geyer (Interview Rem Koolhaas), Nikolaus G. Schneider (Interviews Daniel Birnbaum, Rem Koolhaas, Heinz Mack, Otto Piene, Günther Uecker sowie Texte Frans Jones und Spencer Tunick)
Transkription: Catharine J. Nicely (Interviews Daniel Birnbaum, Rem Koolhaas), Stefanie Saier (Interviews Mary Bauermeister, Ólafur Elíasson)
Lektorat: Kristin Rieber, Tanja Vonseelen, Jennifer Taylor (englisches Lektorat Interview Daniel Birnbaum)
Gestaltung: BOROS – Agentur für Kommunikation, Berlin
Art Direction: Luisa Heinrich
Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei GmbH, Düsseldorf
Konzeption, Redaktion, Lektorat, Projektmanagement
Fondation Beyeler: Auktionskatalog (und Einladung) Sommernachtsfest 2015
Gestaltung: BOROS – Agentur für Kommunikation, Berlin
Fondation Beyeler: Auktionskatalog (und Einladung) Sommernachtsfest 2014
Gestaltung: BOROS – Agentur für Kommunikation
Katrín Agnes Klar: Democratic Moment. Revolver Publishing. Berlin 2014.
Texte: Agnieszka Roguski, Aernout Mik, Ragnar Kjartansson, Anna Jermolaewa
Broschur, 112 Seiten
ISBN 978-3-95763-247-0
Lars Gerhold, Jochen Schiller, Saskia Steiger (Hrsg.): Sicherheit studieren. Studienangebote in Deutschland.
Forschungsforum Öffentliche Sicherheit, Schriftenreihe Sicherheit Nr. 15. Freie Universität Berlin. Berlin 2014.
Text: Lars Gerhold.
Vorworte: Thomas Rachel, MdB (Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung), Clemens Binninger, MdB (CDU), Frank Tempel, MdB (DIE LINKE)
Broschure, 17 x 24cm, 109 Seiten
ISBN: 978-3-929619-85-0
ISBN: 978-3-929619-86-7 (Online-Version)
gefördert vom BMBF
Gestaltung: Michael Göbel – aussenstelle Gestaltung
Konzeption, Redaktion, Lektorat, Produktion
Deutsche UNESCO-Kommission e.V. (DUK) (Hrsg.): Vom Projekt zur Struktur. Projekte, Maßnahmen und Kommunen der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. 2014.
Broschur, 21 x 30 cm, 173 Seiten
ISBN 978-3-940785-49-7
Zeitschrift für Zukunftsforschung – ZFZ. Ausgabe 1, Jg. 3. 2014
Texte: Karlheinz Steinmüller, Rainer Elsland/Christian Harter/Martin Wietschel, Hans-Liudger Dienel/Massimo Moraglio/Robin Kellermann
ISSN 2195-3155
Jakob Peters-Messer: Erlebnis Berge. Erinnerungen eines passionierten Bergfreundes. 2013
Hardcover, 25 x 22,5 cm, 167 Seiten
ISBN 978-3-00-043740-3
Redaktion, Lektorat, Produktion
Florian Matzner, Simone Timmerhaus (Hrsg.): Fluss wird Wolke. DruckVerlag Kettler. Bönen 2013
Texte: Florian Matzner, Simone Timmerhaus, Reiner Maria Matysik, Marc Wrasse, Claus-Michael Schlesinger
Hardcover, 71 Seiten
ISBN: 978-3-862063-25-3
Zeitschrift für Zukunftsforschung – ZFZ. Ausgabe 1, Jg. 2. 2013.
Texte: Karlheinz Steinmüller, Armin Grunwald, Sylvia Hiller/Ortwin Renn
ISSN 2195-3155
Fly to Baku. Zeitgenössische Kunst aus Aserbaidschan. Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung der Heydar-Aliyev-Stiftung im me Collectores Room / Stiftung Olbricht, Berlin 2012. 2012.
Texte: Herve Mikaeloff, Leyla Aliyeva, Emin Mammadov u.a.
Broschur, 30 x 26 cm, o. P.
Zeitschrift für Zukunftsforschung – ZFZ. Ausgabe 1, Jg. 1. 2012.
Texte: Karlheinz Steinmüller, Gabriela B. Christmann et. al., Johannes Venjakob, Tristan Nguyen/Victor Tiberius, Roman Peperhove
ISSN 2195-3155
Lars Gerhold, Jochen Schiller (Hrsg.): Perspektiven der Sicherheitsforschung. Beiträge aus dem Forschungsforum Öffentliche Sicherheit. Peter Lang Verlag. Frankfurt am Main. 2012.
Texte: Lars Gerhold/Marie-Luise Beck/Jochen Schiller, Wolf R. Dombrowsky, Wolfgang Bonß/Katrin Wagner, Regina Ammicht Quinn, Herfried Münkler/Felix Wassermann, Juliana Raupp, Thomas Feltes/Thomas A. Fischer, Jens Lanfer/Hans-Jürgen Lange/Nils Petersen, Klaus Thoma/Daniel Hiller/Tobias Leismann, Harald Schwarz, Reinhard Ries/Michael Brückmann/Leonhard Feske, Uwe Ulbrich/Tobias Pardowitz, Christine Uhlenhaut/Walter Biederbick
Hardcover, 15 x 22 cm, 244 Seiten
ISBN: 978-3-63161-113-5
Tanja Vonseelen: Von Erdbeeren und Wolkenkratzern. Corporate Architecture – Begründung, Geschichte und Ausprägung einer architektonischen Imagestrategie.
Artificium – Schriften zu Kunst und Kunstvermittlung, Bd. 36, Athena Verlag. Oberhausen 2012.
Broschur, 15,8 x 23,5 cm, 416 Seiten
77 Farb- und 172 SW-Abbildungen
ISBN: 978-3-89896-438-8
Gestaltung: Delia Keller, Gestaltung Berlin
Bettina Stöß, Jakob Peters-Messer (Hrsg.): Inszenierungen. Seemann-Henschel Verlag. Leipzig 2011.
Texte: Bodo Busse, Micaela von Marcard, Jakob Peters-Messer
Französische Broschur, 28 x 24 cm, 176 Seiten
Redaktionelle Mitarbeit: Kristin Rieber, die kunstbuchproduzentin
Gestaltung: Goscha Nowak, Berlin
ISBN: 978-3-89487-699-9
Redaktion, Lektorat, Produktion
Tobias Schröder, Jana Huck, Gerhard de Haan: Transfer sozialer Innovationen. Eine zukunftsorientierte Fallstudie zur nachhaltigen Siedlungsentwicklung. VS Verlag für Sozialwissenschaften. Wiesbaden 2011.
Broschur, 15 x 21 cm, 199 Seiten
ISBN: 978-3-531-93206-4
Lutz Metz, Lars Gerhold, Gerhard de Haan (Hrsg.): Atomkraft als Risiko. Analysen und Konsequenzen nach Tschernobyl. Peter Lang Verlag. Frankfurt am Main 2010.
Texte: Lutz Mez/Lars Gerhold/Gerhard de Haan, Lutz Mez, Nicolas Watts, Sebastian Pflugbeil, Karl Sperling, Rudolf K. Achazi, Astrid Sahm, Lars Gerhold/Gerhard de Haan, Peter Kuhbier, Hartwig Berger, Hartmut Graßl, Ludger Wöste, Ulrike Röhr/Dagmar Vinz
Broschur, 15 x 21 cm, 277 Seiten
ISBN 978-3-631-55827-0
Deutsche UNESCO-Kommission e.V. (DUK) (Hrsg.): Offizielles Dekadeprojekt werden. Ein Wegweiser. 2010